Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH ist ein mittelständisches Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs und befindet sich im Eigentum der Landeshauptstadt Kiel. Mit über 750 aktiven Mitarbeiter*innen und 200 Fahrzeugen im ÖPNV-Linienverkehr gestaltet die KVG den Nahverkehr in der Region der Landeshauptstadt Kiel.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Werkstatt-Teams für folgende Tätigkeit:
Kfz-Mechatroniker*in im Schichtbetrieb
Das erwartet Sie
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an allen Fahrzeugen des Fuhrparks
- Die Reparaturen werden auch auf Strecke mit einem Werkstattwagen durchgeführt
- Technische Kontrollen am Fahrzeug nach Vorgabe
- Einzelaufgaben nach Weisung des*r Vorgesetzten
- Ein Ausgleich zur Schichtarbeit in Form von Schichtzulagen und Zusatzurlaub gemäß TV-N SH
- Umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
Unsere Anforderungen
- Körperliche Eignung (Feststellung über die betriebsärztliche Praxis der KVG)
- Sorgfalt
- Eigenständiges Arbeiten
- Einsatz gemäß Schichtplan (Früh-, Spät-, Tag- und Nachtschicht)
- Führerscheinklasse C, D
- Flexibilität
- PC-Kenntnisse (Navision, Diagnosesysteme Volvo/MAN/EvoBus)
- Erfahrungen mit allen Fahrzeugsystemen, inkl. RBL
- Erfahrungen im Bereich Elektromobilität wünschenswert
Arbeitszeit / Typ
Wir bieten
Bezahlung
Vergütung nach TV-N SH
Sozialleistungen
Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistung
Betriebliche Sonderzahlung
im November
Urlaub
30 Tage Urlaub
Neue Hauptwerkstatt
mit modernster Technik und Ausstattung
Sport
Vergünstigte Schwimmkarten der Kieler Bäder, Zuschuss für sportliche Aktivitäten, Betriebssportgemeinschaft
Kantine
Eine betriebseigene Kantine mit Essenszuschuss
Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach online
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Dazu ganz einfach unser Formular ausfüllen und Zeugnisse und weitere Anlagen beifügen.
Sie haben weitere Fragen?
Fragen rund um Ihre Bewerbung und den Arbeitsvertrag beantwortet Ihnen gerne:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist nicht barrierefrei erreichbar.